Vortrag

Samuel Koch

27.05.2022
„Steh auf Mensch – geht nicht, gibt es nicht“ – ein Abend, der Mut machen soll! Unter diesem Motto stand unsere Veranstaltung mit Samuel Koch im Lokschuppen in Dillingen

Als Samuel Koch auf die Bühne fuhr, hatte er durch seine sympathische und humorvolle Art schnell alle Zuschauer für sich gewonnen. Immer wieder brachte er die Zuhörer zum Schmunzeln. Es gab aber auch viele nachdenkliche Momente an diesem Abend.

Eine der Fragen, die sich Samuel Koch stellte, lautete: „Ist das Glück von den äußeren Umständen abhängig und habe ich dann nie mehr die Aussicht auf ein solches?“ Samuel begann, jeden Tag eine Liste von Dingen zu führen, für die er Dank empfindet. Denn Dankbarkeit ist für ihn der Weg zum Glücklichsein.

Ebenso möchte er nicht nach dem Prinzip „man ist nur wertvoll, wenn man etwas leistet“ leben. Viel eher gilt für ihn, dass jeder Mensch wegen seiner selbst wertvoll ist und aufgrund dieser Tatsache in der Lage ist, etwas zu leisten.

Und da er den Satz „Das geht nicht“ nicht akzeptiert, gibt ihm das den Ansporn, sehr vieles zu tun. Samuel Koch hat 2014 sein Schauspiel-Studium erfolgreich abgeschlossen und ist, neben seiner Tätigkeit als Autor und Referent, auch Mitglied des Ensembles am Staatstheater in Darmstadt.

Samuel Koch hat uns – wie so viele andere auch – durch seinen Umgang mit seinem Schicksal tief berührt und inspiriert. Umrahmt von lieben Grußworten des Schirmherrn der Veranstaltung, Reinhold Jost, dem ersten Beigeordneten der Stadt Dillingen, Stefan Schmitt, weiteren mitreißenden Beiträgen des Chores, von Tim und dem gefühlvollen Duo ALASKa blicken wir auf einen wundervollen Abend zurück.

Ein Abend voller Optimismus, Herzlichkeit und Lebensmut!
Danke an alle, die diese Veranstaltung ermöglicht haben!

Mehr Bilder anzeigen
shirtcrossmenu